Elektro- und Informationstechnik - Bachelor
- © chombosan - Fotolia.com
Fakultät | Ingenieurwissenschaften |
Studiengang | Elektro- und Informationstechnik |
Abschluss | Bachelor |
Abschlussgrad | Bachelor of Sciences |
Beginn | WS |
Regelstudienzeit | 6 Semester |
Anschlussqualifikation |
Elektro- und Informationstechnik (M.Sc.) Industrial Management (M.Sc.) |
Kategorie |
Technik Informatik |
Studienrichtungen |
Informationssystemtechnik Energie und Automation Elektromobilität |
Studienform |
Vollzeitstudium |
Zulassungsbeschränkung | Nein |
Studiengebühren | Nein |
Credits | 180 |
Akkreditiert | Ja / Urkunde |
Bewerbungs-Portal |
Onlinebewerbung für zulassungsfreie Studiengänge |
Studienaufbau
Der Bachelorstudiengang „Elektro- und Informationstechnik" wird mit dem internationalen akademischen Grad des „Bachelor of Science (B.Sc.)“ abgeschlossen.
Das Studium ist modular aufgebaut. Während der ersten 3 Semester werden vorrangig das notwendige naturwissenschaftlich-technische Grundwissen vermittelt, wobei bereits in dieser Phase fachorientierte Ausbildungsinhalte einfließen.
Im 4.-5. Semester erfolgt die fachspezifische Ausbildung für die Studienrichtungen „Informationssystemtechnik“, „Energie- und Automation“ und "Elektromobilität".
Das Praxismodul im 6. Semester dient der Vorbereitung auf das Bachelorprojekt und den Berufseinstieg.
Als weiterführender Studiengang, der mit einem akademischen Grad abschließt, wird der "Master of Science (M.Sc.)" angeboten.
Zugangsvoraussetzungen
Das Studium an der Hochschule Mittweida kann aufnehmen wer:
- die allgemeine Hochschulreife
- die fachgebundene Hochschulreife (für die entsprechende Fachrichtung)
- die Fachhochschulreife
- die Meisterprüfung bzw. einen Technikerabschluss
verfügt. Daneben bestehen weitere Möglichkeiten, Zugang zu einem Hochschulstudium zu erhalten. Diese sind auf der Seite Studieren ohne Abitur dargestellt.
Bewerbung
Bitte bewerben Sie sich über unsere Onlinebewerbung.
Bitte beachten Sie, dass eine Immatrikulation nur bei Einreichen von zusätzlichen Unterlagen möglich ist. Diese werden Ihnen in der Bestätigung- E-Mail zur Onlinebewerbung mitgeteilt.
Für internationale Studienbewerber/innen mit ausländischem Bildungsnachweis ist eine Onlinebewerbung zur Zeit noch nicht möglich. Bitte beachten Sie die Hinweise zur Bewerbung für ausländische Studieninteressenten.
Bitte beachten Sie die gültigen Bewerbungstermine!...