Galvanisierung
Galvanotechnik ist ein wichtiges Forschungsgebiet, welches an der Fakultät INW vertreten ist. Zusammen mit Scott Dombrowe hat Lukas Schmitz eine Software-Lösung als Erweiterung zur Bachelor-Arbeit von Yueting Gu entwickelt, welche den Galvanisierungsprozess mittels eines "Arduino Mega"-Microcontrollers steuert.
Die entwickelte Softwarelösung verbindet sich auf einem PC mit dem angeschlossenen Microcontroller und stellt aktuelle Messwerte grafisch aufbereitet dar. Mit einer Protokollierungsfunktion können die Messwerte zudem in das CSV-Format exportiert werden zur weiteren Analyse. Zudem beinhaltet die Anwendung eine Alarmfunktion für den Fall, dass der galvanische Prozess außerhalb der regelbaren Bereiche gerät, sodass ein Mensch noch eingreifen kann.
PCB-Design
Finn Hölzel überführt den prototypischen Aufbau der Schaltung, bestehend aus Füllstandssensoren, Dosiermotoren und natürlich Kabeln, in ein PCB und hat bisher wichtige elektrotechnische Hilfestellungen gegeben. Damit kann die Galvanisierungsregelung in einem Gehäuse untergebracht werden, in welchem es vor Flüssigkeitsschäden besser gesichert ist.