Ausstattung

Geräte

Im PCB-Lab gibt es alle Geräte die benötigt werden, um vom ersten Schaltplan über den Prototypenbau bis hin zum Testen der Platinen alle Schritte abzudecken. Im Lab kann entwickelt, gefräst, bestückt, gelötet und getestet werden. Hier eine kleine Auswahl der vorhandenen Geräte:

  • Pick & Place (ESSEMTEC EXPERT-LINE)
  • Microplacer (ESSEMTEC UP3100)
  • Lötstation (JBC CD)
  • Heißluftstation
  • Lötofen (RO 160)
  • Labornetzteile (z.B: Agilent N6705A)
  • Oszilloskope (z.B: waverunner 8104-MS)
  • Trenntrafo
  • Wärmeofen
  • versch. Multimeter
  • Auflichtmikroskop

Alle Geräte können nach Unterzeichnung der Laborordnung und der nötigen Einweisung zum Teil unter Aufsicht benutzt werden.

Bauteile

Im Labor befindet sich eine Grundauswahl von verschiedenen Bauelementen, sowohl SMD als auch THD, die für den Bau von Prototypen gedacht ist. Vorhanden sind:

  • Widerstände
  • Kondensatoren
  • Spulen
  • Spannungswandler
  • Mikrocontroller
  • uvm.

Größere Mengen an Bauelementen können nicht gestellt werden und müssen eigenfinanziert werden.