Forschung
Forschungsgebiete
- Multisensorielle Maschinen-,Anlagen- und Prozessüberwachung durch Korrelation von Informationen aus Pre-, In- und Postprozessstufen: Prozesssicherung, Qualitätsüberwachung und Predictive Maintenance
- Mensch-Maschine-Interaktion: Umgebungsüberwachung, Entscheidungsunterstützung, Werable Systems, Applikationen in den Bereichen "Health Care" und "Ambient Assisted Living"

Aktuelle Forschungsprojekte
Abgeschlossene Forschungsprojekte
Lehraufgaben
Die Professur Systemelektronik beschäftigt sich in der Lehre darüber hinaus derzeit insbesondere mit folgenden Themengebieten:
- Physik elektronischer Bauelemente: Aufbau, Technologie, physikalische Grundlagen und Wirkungsweise, Grundlagen zum Einsatz, Dimensionierung und Betriebsverhalten analoger und digitaler elektronischer Bauelemente und Schaltkreise
- Analoge Schaltungstechnik: Entwurf und Anwendung elektronischer Schaltungen: Verstärkerschaltungen, Strom- u. Spannungsversorgung, Operationsverstärker, Filterschaltungen, Oszillatoren, PLL, AD-/DA-Umsetzer sowie ausgewählte Elemente der embedded Systems: Aufbau, Funktion und Programmierung von gerätetechnischen Einheiten