Digitaler Schaltungsentwurf mit VHDL
Vorlesungsinhalt
- Übersicht über die Realisierungsformen digitaler Schaltungen mit Schwerpunkt FPGA
- Hardware-Beschreibungssprache VHDL (Sprachkonstrukte, hierarchisches Design, Realisierung kombinatorischer und sequentieller Schaltungen, synchrones Design)
- Typische Vorgehensweisen beim Entwurf (System-/Logikentwurf, Simulation, Synthese)
- Verifikations- und Testverfahren, Entwurfssoftware
- Link: Material zur Vorlesung (Verlinkung nach Login aktiv)
Praktikum
Im Praktikum werden geführte Übungen zum Entwurf digitaler Schaltungen mit VHDL durchgeführt.
- Die Umsetzung und Erprobung erfolgt mittels eines BASYS3 Versuchsboards auf Basis eines XILINX FPGAs.
- Als Entwicklungssoftware werden die XILINX Entwicklungstools Vivado und Vitis in der Version 2022.2 eingesetzt.
- Link: Material zum Praktikum (Verlinkung nach Login aktiv)
Abschluss des Moduls
- Das Modul wird mit einem Beleg abgeschlossen.
- Inhalt: Realisierung eines komplexen digitalen Systems
- in VHDL auf XILINX FPGA
- Themenwahl in Abstimmung mit Hochschullehrer
- Durchführung des Belegs:
- Bearbeitung der Themenstellung ab Mitte Dezember, in Praktikaterminen und in selbständiger Arbeit
- Vorstellung der Projektergebnisse: Ende Vorlesungszeit Wintersemester
- spätester Abgabetermin schriftlicher Beleg: 31. August 2025
- Link: weitere Hinweise (Verlinkung nach Login aktiv)