News
Event: Biophotonik auf der Makers United (Maker Faire) am 1. Juli in Chemnitz
Vanessa und Felix vertreten die Biophotonik auf der makers united, die Mitmachmesse für Jung und Alt bei der Technik, Handwerk, Kunst und Wissenschaft aufeinandertreffen, in Chemnitz. Wir freuen uns auf Euch!
Eine neue Herausforderung ...
... wartet auf meinen wissenschaftlichen Mitarbeiter Anxiong Yang. Anxiong - wir wünschen Dir von ganzen Herzen alles Gute auf deinem weiteren Weg!
Event: Nacht der Wissenschaft (NdW) am 23. Juni am LHM / an der HSMW
Trotz Regenwetter (und eigentlich konnte darüber niemand böse sein nach den trockenen Wochen im Mai und Juni 2023) hatten wir ein volles Haus (sowohl am LHM als auch in der Showvorlesung im Haus 2). Danke an Alle! Studierenden (Paul, Nicolas,...
Event: Laboreröffnung Biophotonik am 8. Juni am LHM
Wir freuen uns auf einen spannenden Tag mit nationaler und internationaler Forscherpräsenz von nah und fern, um das neue Labor der Biophotonik am Laserinstitut Hochschule Mittweida einzweihen. Gäste sind herzlich willkommen! Die Anmeldung ist seit...
Stellenausschreibung
Wir suchen Dich für die Entwicklung der Mikroskope von Morgen für die Untersuchung von Biomolekülen auf dem Einzelmolekülniveau in den Bereichen der medizinischen Diagnostik, Umweltanalytik, Pharmazie etc.
Bewirb dich jetzt!
Neue Publikation in HardwareX
Pressure-controlled microfluidics for automated single-molecule sample preparation
by Anxiong Yang et al.
Vortrag auf dem 20. Netzwerktreffen Mathe/Physik + E-learning
Richard Börner erläutert am 03.03.23 den neuen Aufgabenpool Physik auf OPAL mit Hinweisen zur Prüfungsordnung und zur Durchführung von Onlineprüfungen oder elektronischen Prüfungen in Präsenz.
Neue Publikation - Preprint auf arxiv
A new twist on PIFE: photoisomerisation-related fluorescence enhancement
in collaboration with Eitan Lerner, Steven W. Magennis et al.
Neue lab members
Mirko Weber, MSc., tritt dem B-lab bei und startet als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt Implementierung kinetischer Parameter in RNA Strukturmodelle - ein Projekt an der Schnittstelle von Biophysik, Biophotonik und Bioinformatik. Dieses...
Forschungsförderung
Die Biophotonik erhält einen Forschungsanschub durch das SMWK für das Projekt "MHz Lasersteuerung für die alternierende Laseranregung von Biomolekülen im Millisekunden- und Nanosekundenbereich."