News
Vortrag auf dem DGfB Molecular Biophysics meeting 2024 in Hünfeld
Richard Börner erläutert am 21/22.03.24 auf der DGfB Molecular Biophysics meeting 2024 in Hünfeld die in seiner Gruppe entwickelte Software Pipeline für die FRET-basierten integrativen Strukturvorhersage von Nukleinsäuren, insbesondere von RNA.
Vortrag auf der DPG Frühjahrstagung in Berlin
Richard Börner erläutert am 20.03.24 auf der Frühjahrstagung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, Fachverband Biologische Physik, Sitzung Single Molecule Biophysics, die in Kooperation mit Fabio Steffen erhaltenen Ergebnisse zur FRET-basierten...
Neue lab members
Isolde Kirk cand Bsc. PT tritt dem B-lab bei und startet als Studentische Hilfskraft (SHK) in der Biophotonik. Wir sagen Hallo und wünschen Isolde viel Erfolg!
Event: SPIN 2030 - Lego-Sequenzer am 8./9. März in Dresden
Wir freuen uns auf einen spannenden Lego-Sequenzer Workshop mit vielen Teilnehmern in Dresden auf dem Wissenschaftsfesitival SPIN2030. Mirko Weber, Mara Henschel und Richard Börner wünschen Ihnen/Euch schon heute viel Spass. Wir freuen uns auf Eure...
Forschungsförderung
Die Biophotonik erhält einen Forschungsanschub durch das SMWK für das Projekt "FRET-basierte RNA-Strukturvorhersage – ein Docker-basierte Software-Lösung für Anwendung im Bereich der pharmazeutischen Forschung und Entwicklung."
Poster auf dem Mittelerde Meeting 2024 in Jena
Mirko Weber präsentiert seine ersten Ergebnisse zum Thema integrativer Strukturmodellierung von RNA am 29.02.24 auf dem 5th Central German Meeting on Bioinformatics, auch Mittelerde Meeting genannt.
Neuer Bachelorabschluss im B-lab
Das B-Lab wünscht Herrn BSc Songzhe Nie alles Gute für seine berufliche Zukunft. Danke, Songzhe, für deine Anstrengungen beim Aufbau eines konfokal-Mikroskops bei uns in der Biophotonik am Standort Mittweida. Alles erdenklich Gute und natürlich: Viel...
Event: SPIN 2030 - Dialog Kontrovers Extra - KI am 11. Januar an der HSMW
Wir freuen uns auf einen spannenden Vortrag von Prof. Thomas Villmann zum Thema KI, die hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion KI in Forschung und Gesellschaft mit Prof. Villmann, Dr. Maria Eichentropf, Wissenschaftsminister Sebastian Gemko und Prof....
Neue lab members
Mara Henschel, Dipl.-Leb. Chem, tritt dem B-lab bei und startet als Doktorandin. Wir sagen Hallo und wünschen Mara viel Erfolg!
Vortrag auf dem Bioinformatics meets machine learning (BIML) Workshop in Mittweida
Richard Börner erläutert am 08.12.23 die neusten Ergebnisse aus der Biophotonik Mittweida zum Thema FRET-guided integrative RNA tertiary contact modelling. Vielen Dank an Felix Erichson für seine Unterstützung. Vielen Dank an alle Teilnehmer für die...