Technische Ausstattung
Rollenprüfstand für die Gesamtfahrzeugprüfung von Fahrrädern und Lastenrädern
- Nachweis der Betriebsfestigkeit von kompletten Fahrzeugen unter kontrollierten Bedingungen
 - Nachbildung realer Betriebslasten
 - extreme Verkürzung der Versuchsdauer (max. 12 Stunden auf dem Prüfstand gegenüber mehreren Hundert Kilometern Testfahrt)
 - Trommeldurchmesser 400 mm
 - Geschwindigkeit stufenlos regelbar von 0 bis 45 km/h
 - Variation der Belastung durch verschieden gestaltete Schlagleisten
 - Radstand stufenlos einstellbar von 1 m bis 2 m
 - Spurbreite bis 1 m (ein- und mehrspurig)
 - max. Fahrzeuggewicht: 280 kg
 
Getriebeprüfstand
E-Bike-Motorenprüfstand
- Testen, Vergleichen und Entwicklen von E-Bike Motoren und Steueralgorithmen
 - Prüfen der thermischen Stabilität, maximalen Leistung und U-Faktor
 - Ermittlung und Vergleich der Effizienz
 - Drehzahlbereich: 0-130 U/min
 - Max. Drehmoment: 260 Nm
 - Modularer Aufbau ermöglicht Prüfung von verschiedenen Modellen
 - Simulierte Trittfrequenz eines menschlichen Fahrers
 
Servopneumatische Prüfvorrichtung
Servoelektrische Prüfvorrichtung
Gleitlagerprüfstand
3D-Drucker (FLM) - Ultimaker 3 Extended

- Bauraum: 215x215x300 mm
 - Filamentdurchmesser: 2,85 mm
 - Dualer Druckkopf
 - Temperatur der Düse 180 - 280 ºC
 - Temperatur der Druckplatte 20 - 100 ºC
 
Herstellung eigener Filamente für FLM-Drucker - Composer 350 3devo
Rotationstribometer
- Stift-Scheibe Versuche zur Simulation von Linearführungen
 - Prüfung der tribologischen Eigenschaften von Prüfkörpern aus jedem Material
 - Grundlagenprüfung zur ersten Beurteilung von Werkstoffen bzw. Werkstoffpaarungen unter gleichbleibender Kontaktfläche
 - Max. Drehzahl: 3000 1/min
 - Max. Drehmoment: 9,3 Nm
 - Max. Normalkraft: ±500 N
 - Reibradius: 0..60 mm
 
Thermografie - Flir E5 WiFi Wärmebildkamera

- Genauigkeit: ±2 °C oder ±2 % des Messwerts
 - Auflösung: 120x90 Pixel
 - Objekttemperaturbereich: -20 °C bis +250 °C
 








