Aktuelles

Berufsbegleitend zum Master-Abschluss

Kategorie: FK02-Aktuelles

Der Master Ingenieurakustik stellt sich am 4. Juli 2022 um 17 Uhr online vor.

mehr lesen

Ingenieurwissenschaftliche Preisverleihungen zur Feierlichen Exmatrikulation

Kategorie: FK02-Aktuelles

Die Fakultät Ingenieurwissenschaften verlieh im Rahmen der Exmatrikulationsfeier am vergangenen Freitag zwei Preise an Nachwuchsforscher der Hochschule für deren herausragende wissenschaftliche Arbeiten.

mehr lesen

4. International Field School mit dem Thema "Automotive Electronics in Germany"

Kategorie: FK02-Aktuelles

Vierte gemeinsame Sommer-Schule der Hochschule Mittweida und des Rochester Institute of Technology. Diesmal mit 24 Studierenden, 3 Hochschullehrern und zwei Gebärdendolmetschern aus Rochester. Ein Beispiel für internationale Mobilität und Integration...

mehr lesen

Einladung zur Transferveranstaltung Perspektive Arbeit Lausitz am 07.07.22

Kategorie: FK02-Aktuelles

Transferveranstaltung PAL in Bischofswerda

mehr lesen

Weiterbildung in Zusammenarbeit mit dem TÜV

Kategorie: FK02-Aktuelles

Ende April war die TÜV Rheinland Akademie GmbH erneut zu Gast an der Hochschule Mittweida. Wie jedes Jahr, fand auch diesmal wieder ein Teil der Praxisausbildung zum internationalen Schweißfachmann (TÜV) in den Laboren der Professur Werkstofftechnik...

mehr lesen

Vorstellung des EU-Projektes: Galvanische Abscheidung von Nickelwolfram und Nickelrhenium-legierungsschichten als funktionelle alternative Beschichtungen

Kategorie: FK02-Aktuelles
mehr lesen

Praxisteil des Schweißfachingenieurkurses durchgeführt

Kategorie: FK02-Aktuelles
mehr lesen

Straßenbeleuchtung 2022 - Der Parkplatz im richtigen Licht

Kategorie: FK02-Aktuelles

Workshop an der Hochschule Mittweida

mehr lesen

Virtueller Schweißtrainer vorgestellt

Kategorie: FK02-Aktuelles

Virtueller Schweißtrainer

mehr lesen

Straßenbeleuchtung 2021

Kategorie: FK02-Aktuelles

Moderne Straßenbeleuchtung intelligent planen | Workshop an der Hochschule Mittweida

mehr lesen